Nachfüllpackung Flüssigwaschmittel - 1 kg

Rechnung Bitcoin PayPal Twint

Du hast keine Zeit, dein Waschmittel 🧪 selbst herzustellen, möchtest aber trotzdem ein natürliches und umweltfreundliches Waschmittel haben? Unser Waschmittel ist für DICH gemacht! 😉

Was macht unser Waschmittel einzigartig?

  • Nur 3 Komponenten
  • wirksam ab 30°C
  • vegan
  • hypoallergen, parfümfrei, ohne Konservierungsstoffe und ohne Palmöl
  • für empfindliche Haut, einschließlich Baby Haut, geeignet

Dieses Set reicht für 20 Liter Flüssigwaschmittel.Pro 1 Liter Wasser brauchst du 50g Pulver.

Unser Flüssigwaschmittel ist extrem ergiebig, 20 Liter Flüssigwaschmittel reichen für 240 Waschgänge! 

Sobald die Nachfüllpackung fertig ist, kannst du einfach neue bestellen. So einfach ist das!

Warum eine Flasche aus Glas?

Du kannst einfach frisches Pulver und Wasser einfüllen, schütteln, fertig! Es ist vollkommen ökologisch und nachhaltig. So bekämpfen wir Abfall! 🌍

👌 Tipp: Unser Dosierlöffel ist sehr praktisch und kann separat bestellt werden. Du kannst damit genau 80mL abmessen aber auch 50g Pulver abmessen. Ein Dosierlöffel für 2 Aufgaben!

  • echte Marseille Seife
  • Natriumcarbonat
  • Natriumbicarbonat

  1. Nimm die Flasche
  2. Gib 50g Pulver in die Flasche
  3. Fülle heisses Wasser in die Flasche (aber nicht zu voll! Du musst sie noch schütteln)
  4. 50 Sekunden schütteln bis zur gleichmässigen Verteilung
  5. Fertig

Vor Gebrauch bitte schütteln. Das Waschmittel gibst du mit unserem Dosierlöffel am besten direkt in die Trommel.

  • Bei leicht schmutziger Wäsche reichen 80ml Flüssigwaschmittel = 1 Dosis mit unserem Dosierlöffel
  • Bei schmutziger Wäsche verwende besser 160ml Flüssigwaschmittel = 2 Dosen mit unserem Dosierlöffel

Bei welcher Temperatur ist das Flüssigwaschmittel wirksam?

Unser ökologisches Waschmittel ist ab 30°C wirksam.

Ist das ökologische Flüssigwaschmittel für alle Arten von Wäsche wirksam? Auch Sportartikel zum Beispiel?

Unser Flüssigwaschmittel ist ab 30°C wirksam. Du kannst es für alle deine Wäsche verwenden: leicht verschmutzte und stark verschmutzte Wäsche. Besonders gut geeignet für Kinder- und Babykleidung sowie zarte Wäsche.

Wie viel Flüssigwaschmittel soll ich verwenden?

Für eine kleine Wäschemenge oder leicht verschmutzte Kleidung gibst du 80mL in deine Waschmaschine. In der Praxis entspricht dies 1 Dosis mit unserem praktischen Dosierlöffel.

Bei großen Wäscheladungen oder stark verschmutzter Kleidung gibst du 160 ml in deine Maschine, das entspricht 2 Dosen mit unserem grossartigen Dosierlöffel.

Nach was riecht deine Wäsche?

Wir raten dir, nicht am Waschpulver zu schnuppern, wenn du die Packung öffnest 😉 Du könntest davon Niesen. Rohes Pulver riecht stark, ist aber ganz sicher ungefährlich!

Nach dem Waschen riecht deine Kleidung nur noch den authentisch guten Geruch der Marseiller Seife. Wir haben keinen zusätzlichen Duft hinzugefügt.

Wenn du hingegen ein paar duftende Noten hinzufügen möchtest, kannst du durchaus 10 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen (warum nicht echten Lavendel oder Grapefruit?).

Kann ich Weichspüler mit dem Waschmittel verwenden?

Weichspüler ist nicht unbedingt erforderlich, aber du kannst, wenn du möchtest, weiterhin deinen üblichen Weichspüler verwenden. Wir empfehlen dir jedoch stattdessen die Verwendung von weißem Essig, der eine umweltfreundlichere und ebenso wirksame Lösung darstellt. 

Ist das Waschmittel hypoallergen? Ist es  für empfindliche Haut und Babys geeignet?

Unser Waschmittel ist hypoallergen. Die Zusammensetzung wurde untersucht, um das Risiko von Allergien und Hautreizungen selbst bei empfindlichster Haut zu minimieren.
Eine minimalistische Formel mit 3 Inhaltsstoffen, ohne Duft- und Konservierungsstoffe, die du bedenkenlos auf zarter und reaktiver Haut, wie der von Babys, verwenden kannst.

Ist in der Marseille-Seife Palmöl enthalten?

Unsere Seife wird aus Olivenöl hergestellt und enthält kein Palmöl.

Muss ich mein Waschmittel vor jedem Gebrauch schütteln?

Ja 🙂 Es wird dadurch wieder eine sehr homogene Textur erhalten.

Mein Flüssigwaschmittel wird fester, ist das normal? Was soll ich tun?

Keine Panik, wenn dein fertiges Flüssigwaschmittel etwas fester wird und nicht mehr 100% flüssig ist. Das kann bei der Marseiller Seife passieren, abhängig von der Temperatur, der Dosierung, etc.

In diesem Fall schüttelst du einfach vor jedem Gebrauch kräftig. 

Mein Flüssigwaschmittel ist nicht mehr homogen und hat eine eher seltsame Textur, ist das normal? Was soll ich tun?

Das kann passieren, es ist ein ganz natürlicher Prozess. Da wir unserem Flüssigwaschmittel keine Konservierungsstoffe zusetzen, kann es passieren, dass sich die Textur ein wenig verändert. Schüttle es einfach vor jedem Gebrauch kräftig.

Ich huste, wenn ich zu stark am Pulver rieche, ist das normal?

Mach dir keine Sorgen, alles ist in Ordnung. Unser Waschmittel ist ein einfaches Produkt, mit nur 3 Zutaten, aber dennoch sehr effektiv. Es ist ein leistungsstarkes Produkt. Wenn du die Packung öffnest und/oder Waschpulver und Wasser zusammengibst, ist es möglich, dass ein Teil des Pulvers wegfliegt und deine Nasenlöcher oder deinen Hals kitzelt. Das ist normal, wenn du ein wenig hustest oder das Gefühl hast, niesen zu müssen. Es ist unter diesen Bedingungen keineswegs gefährlich und auch kein Zeichen einer Allergie, also keine Sorge.

Ich habe Angst, dass die Marseille-Seife meine Waschmaschine beschädigt?

Es stimmt, dass die Marseiller Seife einen leicht fettigen Film hinterlassen kann. Das ist zwar nicht weiter schlimm, dennoch gibt es einen ganz einfachen Trick, um das zu beheben: Ein Waschgang alle 2 Monate bei 90°C reicht aus. Solltest du dabei weisse Wäsche waschen, gibt noch etwas Essig hinzu. Das wirkt zum einen wie ein leichter Weichspüler, zum anderen reinigt es auch die Waschmaschine.

Welche Alternativen gibt es, wenn ich die praktische 1 Liter Flasche und den Dosierlöffel nicht kaufe?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten was du anstelle dessen verwenden kannst:

  • Um die Flasche zu ersetzten reicht im Prinzip (fast) jeder andere Behälter mit einem Liter Fassungsvermögen. Da wir zum Mischen warmes / heisses Wasser empfehlen, sollte der Behälter dies auch aushalten können.
  • 1 Dosierlöffel = 80mL = 1 Teetasse = 7 Esslöffel.
Beschreibung

Du hast keine Zeit, dein Waschmittel 🧪 selbst herzustellen, möchtest aber trotzdem ein natürliches und umweltfreundliches Waschmittel haben? Unser Waschmittel ist für DICH gemacht! 😉

Was macht unser Waschmittel einzigartig?

  • Nur 3 Komponenten
  • wirksam ab 30°C
  • vegan
  • hypoallergen, parfümfrei, ohne Konservierungsstoffe und ohne Palmöl
  • für empfindliche Haut, einschließlich Baby Haut, geeignet

Dieses Set reicht für 20 Liter Flüssigwaschmittel.Pro 1 Liter Wasser brauchst du 50g Pulver.

Unser Flüssigwaschmittel ist extrem ergiebig, 20 Liter Flüssigwaschmittel reichen für 240 Waschgänge! 

Sobald die Nachfüllpackung fertig ist, kannst du einfach neue bestellen. So einfach ist das!

Warum eine Flasche aus Glas?

Du kannst einfach frisches Pulver und Wasser einfüllen, schütteln, fertig! Es ist vollkommen ökologisch und nachhaltig. So bekämpfen wir Abfall! 🌍

👌 Tipp: Unser Dosierlöffel ist sehr praktisch und kann separat bestellt werden. Du kannst damit genau 80mL abmessen aber auch 50g Pulver abmessen. Ein Dosierlöffel für 2 Aufgaben!

Inhaltsstoffe
  • echte Marseille Seife
  • Natriumcarbonat
  • Natriumbicarbonat

Anwendung
  1. Nimm die Flasche
  2. Gib 50g Pulver in die Flasche
  3. Fülle heisses Wasser in die Flasche (aber nicht zu voll! Du musst sie noch schütteln)
  4. 50 Sekunden schütteln bis zur gleichmässigen Verteilung
  5. Fertig

Vor Gebrauch bitte schütteln. Das Waschmittel gibst du mit unserem Dosierlöffel am besten direkt in die Trommel.

  • Bei leicht schmutziger Wäsche reichen 80ml Flüssigwaschmittel = 1 Dosis mit unserem Dosierlöffel
  • Bei schmutziger Wäsche verwende besser 160ml Flüssigwaschmittel = 2 Dosen mit unserem Dosierlöffel

FAQ
Bei welcher Temperatur ist das Flüssigwaschmittel wirksam?

Unser ökologisches Waschmittel ist ab 30°C wirksam.

Ist das ökologische Flüssigwaschmittel für alle Arten von Wäsche wirksam? Auch Sportartikel zum Beispiel?

Unser Flüssigwaschmittel ist ab 30°C wirksam. Du kannst es für alle deine Wäsche verwenden: leicht verschmutzte und stark verschmutzte Wäsche. Besonders gut geeignet für Kinder- und Babykleidung sowie zarte Wäsche.

Wie viel Flüssigwaschmittel soll ich verwenden?

Für eine kleine Wäschemenge oder leicht verschmutzte Kleidung gibst du 80mL in deine Waschmaschine. In der Praxis entspricht dies 1 Dosis mit unserem praktischen Dosierlöffel.

Bei großen Wäscheladungen oder stark verschmutzter Kleidung gibst du 160 ml in deine Maschine, das entspricht 2 Dosen mit unserem grossartigen Dosierlöffel.

Nach was riecht deine Wäsche?

Wir raten dir, nicht am Waschpulver zu schnuppern, wenn du die Packung öffnest 😉 Du könntest davon Niesen. Rohes Pulver riecht stark, ist aber ganz sicher ungefährlich!

Nach dem Waschen riecht deine Kleidung nur noch den authentisch guten Geruch der Marseiller Seife. Wir haben keinen zusätzlichen Duft hinzugefügt.

Wenn du hingegen ein paar duftende Noten hinzufügen möchtest, kannst du durchaus 10 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen (warum nicht echten Lavendel oder Grapefruit?).

Kann ich Weichspüler mit dem Waschmittel verwenden?

Weichspüler ist nicht unbedingt erforderlich, aber du kannst, wenn du möchtest, weiterhin deinen üblichen Weichspüler verwenden. Wir empfehlen dir jedoch stattdessen die Verwendung von weißem Essig, der eine umweltfreundlichere und ebenso wirksame Lösung darstellt. 

Ist das Waschmittel hypoallergen? Ist es  für empfindliche Haut und Babys geeignet?

Unser Waschmittel ist hypoallergen. Die Zusammensetzung wurde untersucht, um das Risiko von Allergien und Hautreizungen selbst bei empfindlichster Haut zu minimieren.
Eine minimalistische Formel mit 3 Inhaltsstoffen, ohne Duft- und Konservierungsstoffe, die du bedenkenlos auf zarter und reaktiver Haut, wie der von Babys, verwenden kannst.

Ist in der Marseille-Seife Palmöl enthalten?

Unsere Seife wird aus Olivenöl hergestellt und enthält kein Palmöl.

Muss ich mein Waschmittel vor jedem Gebrauch schütteln?

Ja 🙂 Es wird dadurch wieder eine sehr homogene Textur erhalten.

Mein Flüssigwaschmittel wird fester, ist das normal? Was soll ich tun?

Keine Panik, wenn dein fertiges Flüssigwaschmittel etwas fester wird und nicht mehr 100% flüssig ist. Das kann bei der Marseiller Seife passieren, abhängig von der Temperatur, der Dosierung, etc.

In diesem Fall schüttelst du einfach vor jedem Gebrauch kräftig. 

Mein Flüssigwaschmittel ist nicht mehr homogen und hat eine eher seltsame Textur, ist das normal? Was soll ich tun?

Das kann passieren, es ist ein ganz natürlicher Prozess. Da wir unserem Flüssigwaschmittel keine Konservierungsstoffe zusetzen, kann es passieren, dass sich die Textur ein wenig verändert. Schüttle es einfach vor jedem Gebrauch kräftig.

Ich huste, wenn ich zu stark am Pulver rieche, ist das normal?

Mach dir keine Sorgen, alles ist in Ordnung. Unser Waschmittel ist ein einfaches Produkt, mit nur 3 Zutaten, aber dennoch sehr effektiv. Es ist ein leistungsstarkes Produkt. Wenn du die Packung öffnest und/oder Waschpulver und Wasser zusammengibst, ist es möglich, dass ein Teil des Pulvers wegfliegt und deine Nasenlöcher oder deinen Hals kitzelt. Das ist normal, wenn du ein wenig hustest oder das Gefühl hast, niesen zu müssen. Es ist unter diesen Bedingungen keineswegs gefährlich und auch kein Zeichen einer Allergie, also keine Sorge.

Ich habe Angst, dass die Marseille-Seife meine Waschmaschine beschädigt?

Es stimmt, dass die Marseiller Seife einen leicht fettigen Film hinterlassen kann. Das ist zwar nicht weiter schlimm, dennoch gibt es einen ganz einfachen Trick, um das zu beheben: Ein Waschgang alle 2 Monate bei 90°C reicht aus. Solltest du dabei weisse Wäsche waschen, gibt noch etwas Essig hinzu. Das wirkt zum einen wie ein leichter Weichspüler, zum anderen reinigt es auch die Waschmaschine.

Welche Alternativen gibt es, wenn ich die praktische 1 Liter Flasche und den Dosierlöffel nicht kaufe?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten was du anstelle dessen verwenden kannst:

  • Um die Flasche zu ersetzten reicht im Prinzip (fast) jeder andere Behälter mit einem Liter Fassungsvermögen. Da wir zum Mischen warmes / heisses Wasser empfehlen, sollte der Behälter dies auch aushalten können.
  • 1 Dosierlöffel = 80mL = 1 Teetasse = 7 Esslöffel.